Täbingen online
www.taebingen.de
Sie sind hier: Startseite / News / Newsartikel
Wanderfreunde / Familienfreizeit in Tennenbronn macht allen Spaß
Nur das Wetter machte Zicken

Die Wanderfreunde ließen sich ihre Familienfreizeit auch vom schlechten Wetter nicht vermiesen. Jung und Alt hatten ihren Spaß.
Foto: Schatz

Jüngst startete eine Gruppe der Wanderfreunde Täbingen mit 20 Erwachsenen und 15 Jugendlichen und Kindern (zwischen vier und 60 Jahren) zum gemeinsamen Familienwochenende ins Freizeitheim Altenburg nach Tennenbronn.

TÄBINGEN • Gut ausgestattet mit allem was man für ein Selbstversorgerhaus benötigt, konnte trotz „Schneeausfall" und einigen Krankheitsfällen dem bereits seit einem Jahr gebuchten Ausflugsziel nichts mehr im Wege stehen. Nach der Ankunft stand zunächst einmal der Zimmerbezug auf der Tagesordnung, danach wurden verschiedene Teams gebildet und ein Arbeitsplan erstellt, was für sehr viel Spannung und Auflockerung sorgte.
Der erste Abend stand unter dem Motto „Gemeinschaft und Spielen". Bis spät in die Nacht waren manche Teilnehmer mit Kartenspielen beschäftigt, andere hatten sich viel zu erzählen. Nach einem ausgiebigen Frühstück startete die Gruppe am Samstag nach Unterkirnach in die Spielscheune. Das Programm musste wetterbedingt geändert werden, da es bereits morgens in Strömen regnete. Nach der Rückkehr ließ man sich zuerst selbst gebackenen Kuchen von der Verwalterin des Hauses schmecken. Später wurde vom eingeteilten Team ein Abendessen vorbereitet.
Nach den Aufräum- und Spülarbeiten ging es wiederum zum geselligen Teil über. Mit Gesellschaftsspielen, Tischtennis, Reden wurde auch der zweite Abend sehr kurzweilig, doch „manche" waren an diesem Abend etwas müde geworden und gingen früher zu Bett.
Am Sonntag war nach dem Frühstück die Reinigung der Zimmer angesagt. Alle Teilnehmer haben in kürzester Zeit das Haus ordnungsgemäß hergestellt. Wiederum mussteeine Programmänderung stattfinden. Geplant war eine Wanderung zu den „Triberger Wasserfällen". Diese fiel buchstäblich „ins Wasser". Alternativ besuchte die Gruppe das Heimatmuseum in Triberg, was sich anhand einer Führungsperson als sehr interessant herausstellte. Später konnte man doch noch einen Teil der Wasserfälle besichtigen, es hatte aufgehört zu regnen. Zufrieden konnte man nun in Richtung Heimat fahren. Der Abschluss der Freizeit erfolgte im Gasthaus Adler in Wellendingen. Alles in allem war es trotz des schlechten Wetters eine gelungene Freizeit, stellten die Teilnehmer fest. Die nächste Familienfreizeit ist im Jahre 2009 geplant und findet bei entsprechender Teilnehmerzahl statt. Die Organisatoren Brigitte und Willi Schatz bedanken sich noch einmal bei allen für die gute und schöne Gemeinschaft, besonders bei den Kindern und Jugendlichen für ihr vorbildliches Verhalten.

Quelle: Zollern-Alb-Kurier vom Sa 10.03.2007
Verfasser: Brigitte Schatz