Internet Explorer führt die Nutzungsstatistik an
Täbingen goes Firefox
![]() |
An erster Stelle in der Nutzungsstatistik des Monats November rangiert der "Robot" der Suchmaschine Google, dicht gefolgt von Microsofts Internet Explorer. |
Der "Internet Explorer" von Microsoft ist der meist genutzte Browser der Besucher von www.taebingen.de, gefolgt von den alten Versionen des mit Windows mitgelieferten Browsers. Der freie Browser "Firefox" der Mozilla Stiftung in der aktuellen Version 2.0 folgt (nur) auf Rang 7, bzw. auf Rang 4, die Suchmaschinen ausgenommen.
Wie man in obiger Grafik erkennen kann, besuchen die sog. "Robots" der Suchmaschinen (Google, Yahoo, MSN,...) die Seite in regelmäßigen Abständen um ihre Datenbanken bei eventuellen Änderungen zu aktualisieren.
Ebenfalls auf den oberen Rängen sind alte Versionen des Internet Explorers zu finden, welche neben nicht aktuell gehaltenen Antivirus-Programmen, die häufigste Ursache für Sicherheitslöcher und Virenbefall sind.
Als Fan von Mozilla Firefox möchte ich deswegen Sie - liebe Besucher - davon überzeugen, den aktuellen Open-Source Browser kostenlos herunterzuladen und zu installieren. Denn er bietet nicht nur bessere Bedienbarkeit, mehr Möglichkeiten und ist sicherer, sondern stellt auch Internetseiten spezifikationsgemäß und besser dar. Mit Tabbed Browsing beispielsweise ist es möglich, mehrere Webseiten in einem Fenster zu verwalten und per Klick auf einen "Tab" (vgl. Karteireiter) umzuschalten. Die Installation dauert nicht lange und die "Favoriten" aus dem Internet Explorer können problemlos übernommen werden. Mehr Informationen zu Firefox und den Download-Link gibt's auf der Mozilla-Website (s.u.).
![]() |
Mit Tabs können in Firefox mehrere Websites verwaltet werden. Außerdem können beispielsweise "dynamische Lesezeichen" von News-Seiten (wie z.B. tagesschau) erzeugt werden, die dann automatisch die aktuellen Schlagzeilen enthalten. |
vom Do 30.11.2006
Verfasser: Johannes Sautter
mehr Informationen unter: http://www.mozilla-europe.org