Täbingen online
www.taebingen.de
Sie sind hier: Startseite / News / Newsartikel
Ortschaftsverwaltung
Kurzprotokoll Ortschaftsratsitzung 05.06.2025

TOP 1: Bekanntgabe nicht öffentlich gefasster Beschlüsse

1. Grundstück Flst.Nr. 484/1, Täbingen, Werrenstraße 9: Neubau eines Tiny-Hauses
Der Ortschaftsrat Täbingen hat dem Bauvorhaben im Umlaufverfahren zugestimmt. Der Gemeinderat hat das Gemeindliche Einvernehmen gemäß § 36 Abs. 1 BauGB am 15.05.2025 in der Gemeinderatsitzung erteilt.

2. Grundstück Flst.Nr. 2883, Täbingen, Kräutergarten 4: Anbau eines Getränke- und Leergutlagers nach Abbruch des bestehenden Schafstalls mit Heulager
Gemeindliches Einvernehmen gemäß § 36 Abs. 1 BauGB wurde am 15.05.2025 vom Gemeinderat erteilt nachdem der Ortschaftsrat dies im Umlaufverfahren ebenfalls erteilt hatte.

TOP 2: Bekanntgabe nicht öffentlich gefasster Beschlüsse

Der Ortschaftsrat hat seit der letzten Ortschaftsratsitzung vom 25.04.2025 keine Bausachen beschlossen. Aktuell liegen auch keine Bausachen-Anfragen vor.

TOP 3: Haushaltsplanberücksichtigungen für das Jahr 2025

OV Jäschke informierte den Ortschaftsrat über den Ausgang der letzten Gemeinderatsitzung, wo der Haushaltsplan der Stadt Rosenfeld 2025 beschlossen wurde. Für Täbingen wurde im Haushaltsplan für das Rathaus in Täbingen Maler und Fenstererneuerung vorgesehen und dafür 13.000 Euro eingestellt. Weiterhin informierte er über die anteiligen Kosten der Tagwin-Halle, die ebenfalls im Haushaltsplan 2025 berücksichtigt sind. Der Hochwasserschutz Schlichem, was der Ortschaftsrat Täbingen als Priorisierung TOP1 vorgesehen hatte, wurde ebenfalls im Haushaltsplan 2025 berücksichtigt mit einer Planungsrate von 50.000 Euro. Weiterhin informiert OV Jäschke, dass für 535 Einwohner in Täbingen ein Ortschaftsbudget in Höhe von 2700 Euro zur Verfügung steht.
Die anteiligen Kosten für die Bewirtschaftung des Grüngutplatzes sowie der Grüngutverwertung, sowie für die Bereitstellung, Unterhaltung und Bewirtschaftung der Täbinger Spielplätze in der Allmendstraße, an der Eichwaldhütte und am Grillplatz Hörnle wurden Gesamtstädtisch erwähnt. Für die Behebung von Wasserrohrbrüchen und Leckortungen muss für die Unterhaltung ein Planansatz für Täbingen in Höhe von 5650 Euro berücksichtigt werden.

TOP 4: Aktueller Hallenbericht Tagwin-Halle

OV Jäschke zeigte anhand einiger Bilder den Baufortschritt der Tagwin-Halle. Pflasterarbeiten wurden im Außenbereich an der Ostseite sowie im Eingangsbereich fertiggestellt. Der Sportverein hat ebenfalls das Dach des Sportlerheims neu eingedeckt. Im Innenbereich der Halle gehen nun die letzten Arbeiten zu Ende.

Die Spielfeldmarkierungen mussten erneuert werden, da die Abmessungen beim ersten Mal nicht eingehalten wurden.

In allen umliegenden Räumen wurden die Fliesen- und Bodenarbeiten abgeschlossen. Es wurden neue Bilder von Küche und von den neuen Sanitärbereichen gezeigt, aber auch noch von Bereichen, wo noch einiges zu tun ist. Die geplante Fertigstellung im Mai konnte nicht eingehalten werden und man geht nun von einer Fertigstellung der letzten Arbeiten kurz vor den Sommerferien im Juli aus. Ein genaues Datum konnte noch nicht bestätigt werden.

TOP 5: Termine / Infos und Sonstiges

Anwesende Bürger fragten OV und Ortschaftsrat, ob man sich nicht dem Thema Herrenstraße annehmen kann. Oft und in regelmäßigen Abständen muss man feststellen, dass viele Fahrzeuge mit erhöhter Geschwindigkeit durch die Herrenstraße fahren und durch viele wohnhafte Kinder in diesem Bereich hat man Angst, dass hier etwas passiert. Man legte den OV und Ortschaftsrat nahe, die Ortschaftseinfahrten generell Gesamtstädtisch mit den Gemeinderäten zu behandeln. Am Beispiel Gösslingen und Dautmergen sieht man, dass dies möglich sei und Verkehrsinseln oder Fahrbahnteiler die Geschwindigkeiten reduzieren können.

OV, Ortschaftsrat und Gemeinderätin Bettina Huonker teilten mit, dieses Thema an den richtigen Stellen zu platzieren und Gesamtstädtisch zu beraten.

Terminhinweise:
OV Jäschke teilte mit, dass für das Wassertretbecken, was durch ein LEADER Projekt Ende letzten Jahres realisiert wurde, eine Einweihungsfeier am 05.07.2025 vorgesehen ist. Eine entsprechende Einladung an alle Beteiligten des Projektes sowie Presse etc. wird zeitnah versandt. Der Ortschaftsrat wird ebenfalls Speisen und Getränke anbieten.

Einweihungsfeier Wassertretbecken
05.07.2025 – 10:00 Uhr am Bürgerhaus Täbingen

Einweihungsfeier der Tagwin-Halle
11.10. -.12.10.205

Die nächste öffentliche Ortschaftsratsitzung wird über das Amtsblatt und die Sozialen Medien rechtzeitig kommuniziert.

Im Anschluss wurde noch eine nichtöffentliche Sitzung durchgeführt.

Es grüßt Sie Ihr Ortsvorsteher Daniel Jäschke und der Ortschaftsrat Täbingen.

vom Do 05.06.2025
Verfasser: Daniel Jäschke