Täbingen online
www.taebingen.de
Sie sind hier: Startseite / News / Newsartikel

Straßensanierung: Täbinger müssen bis November mit Umleitung leben

Foto: Rosalinde Riede

TÄBINGEN • Am kommenden Donnerstag, 31. August, wird mit dem Ausbau der Kreisstraße 7130 zwischen Täbingen und dem Einmündungsbereich der Landesstraße 435 begonnen. In diesem Jahr wird der erste Bauabschnitt, der von Täbingen aus gesehen 100 Meter vor der Einmündung des Lindenbühlweges beginnt und etwa 40 Meter nach dem Gebäude Muselstraße 59 endet, hergestellt. Auf den ersten 100 Metern der Baustrecke erhält die bestehende Fahrbahn nur eine neue Fahrbahndecke. Im Zuge dieser Deckenerneuerung müssen verformte Fahrbahnabschnitte saniert werden. Im anschließenden Bauabschnitt wird die Kreisstraße in der Höhe angehoben und die Fahrbahn aufgeweitet. Bergseitig wird eine bis zu drei Meter hohe Blocksteinmauer erforderlich, um den Geländesprung zu den oberhalb liegenden Gebäuden abzufangen. Als Absturzsicherung ist ein Holzgeländer vorgesehen. Schließlich wird noch die neu hergestellte Fahrbahn auf einem Übergangsstück von 20 Metern an die bestehende Trasse angeglichen. Die Kreisstraße wird voraussichtlich bis Anfang November dieses Jahres für den gesamten Verkehr gesperrt werden. Die Umleitungsstrecke über Dautmergen (Landesstraße 435 und Kreisstraße 7132) ist ausgeschildert. Die Kosten für den ersten Bauabschnitt in Höhe von 250 000 Euro trägt der Zollernalbkreis. Der zweite Bauabschnitt bis zur Einmündung der L 435 mit Sanierung der Schlichembrücke ist im Ausbauprogramm des Zollernalbkreises für das Jahr 2008 vorgesehen.

Quelle: Zollern-Alb-Kurier vom Do 24.08.2006
Verfasser: Rosalinde Riede