Täbingen online
www.taebingen.de
Sie sind hier: Startseite / News / Newsartikel
Ostergottesdienst
Ostersonntag, 16.04,2006

Die Gottesdienste in der Karwoche und an Ostern werden in Täbingen traditionell abwechseln vom Posaunenchor und Kirchenchor mitgestaltet. So gab an diesem Ostersonntag der Kirchenchor mit seiner Dirigentin Beate Vöhringer zusammen mit 5 Solisten dem Ostergottesdienst mit der Predigt von Pfarrerin Rose Winkler einen würdigen musikalischen Rahmen. Die Osterfreude leuchtete auf in dem von dem Instrumentalesemble intonierten und vom Kirchenchor gesungenen Osterchoral „Auf, auf mein Herz mit Freuden, nimm wahr was heut geschicht….“ Vor der Predigt erklang dann das „Laudate Dominum von W. A. Mozart. Die Solisten Beate Vöhringer an der Orgel und die Solosopranistin Ulrike Schuler intonierten das Stück einfühlsam und zugleich ausdrucksstark. Für den später als „Background“ hinzu kommenden Kirchenchor war es das erste aufgeführte Mozartstück überhaupt und schon deshalb ein besonderes Erlebnis.
Die Predigt von Pfarrerin Frau Rose Winkler über 1. Korinther 15 zeigte auf, dass die Auferstehung des Christus, so sehr sie auch für uns ein Geheimnis bleiben wird, das elementare Ereignis und der Grund der christlichen Kirchen ist. Das Licht des Auferstandenen leuchtet auch in die Gräber hinein und gibt auch unserem Leben eine Perspektive über den leiblichen Tod hinaus. Bilder und Musik seien wohl am ehesten dazu geeignet etwas von dem Osterlicht zu verstehen und auszudrücken.
Den Gottesdienst beschloss man mit dem Stück „ Triumpf, Triumpf und Gloria… „von Andreas Hammerschmidt, an dem sich nochmals alle Sänger und Instrumentalisten zum Finalen Schluss vereinigten. Zum Ende spendeten die Gottesdienstbesucher den Aktivisten spontanen Beifall.

Mitwirkende am Ostergottesdienst 2006:
Pfarrerin Rose Winkler: Liturgie und Predigt
Beate Vöhringer: Musikalische Leitung und Orgel
Ulrike Schuler: Solosopran
Elisabeth Vöhringer: Cello
Lena Heil, Dorothee Huonker: Blockflöten
Johannes Heil: Orgel
Kirchenchor Täbingen

Fotos unten klicken!

vom Mo 17.04.2006
mehr Informationen unter: http://www.kirchengemeinde.taebingen.de