Täbingen online
www.taebingen.de
Sie sind hier: Startseite / News / Newsartikel
Der Täbinger Verein hat 2005 wieder einiges bewegt
Angler starten in ihr Jubiläumsjahr

Ins 25-jährige Vereinsjahr startet der Angelsportverein Täbingen mit diesem Führungsteam (von links): Hans-Jürgen Stickel, Walter Blocher, Ramon Pascal, Bürgermeister Thomas Miller, Ortsvorsteher Erhard Sautter, Vorsitzender Erwin Keck, Hans Merz, Thorsten Keck, Martin Arnold, Eugen Keck.
Foto: Klaus May

Im Angelsportverein tut sich was. Das zeigte sich auch am außerordentlich guten Besuch der Hauptversammlung am vergangenen Freitag. Erwin Keck übernahm entgegen ersten Ankündigungen erneut den Posten des Vorsitzenden.

TÄBINGEN • Die Liste der Aktivitäten im alten Jahr ist lang. Es fanden viele Arbeitseinsätze am Kohlbrunnenweiher statt und die Fischerhockete wurde erneut von den Gästen gut angenommen, berichtete Erwin Keck. Als Königsfischer wurde Hans Merz ermittelt. Gelobt wurde die gute Zusammenarbeit mit den Fischereivereinen Leidringen und Heiligenzimmern beim Stadtjubiläum. Freundschaftliche Beziehungen werden zudem zu den Anglern in Rotenzimmern gepflegt. Dank der
Mithilfe von Hans Merz gab es eine Weiherputzete, eine Schlichemputzete und eine Nistkästenaktion.
Von Erfolg gekrönt war auch die Wiederbelebung der Jugendgruppe, freute sich die der Vorsitzende. Derzeit gehören 14 Jungfischer dem Verein an, der 19 Aktive und 57 fördernde Mitglieder hat. Der Dank des engagierten Vorsitzenden galt seinen Mitstreitern und den Sponsoren des Vereins.
Schriftführer Hans-Jürgen Stickel ergänzte die Ausführungen Kecks und wies als letzte große Maßnahme auf den Holzanbau an das Vereinsheim hin.
Einen Überblick über die Finanzen gab Kassier Thorsten Keck. Seine Arbeit wurde von den Kassenprüfern Willi Schatz und Hermann Keck gelobt. Von einer guten Wasserqualität und ordentlichen Fangergebnissen berichtete Gewässerwart Walter Blocher.
Bürgermeister Thomas Miller lobte die Arbeit des Vereins für die Natur und die Landschaft und beantwortete im Rahmen der Entlastung noch einige Fragen der Vereinsmitglieder.
Bei den Wahlen gab es keine großen Veränderungen: Gewählt bzw. bestätigt wurden der Vorsitzende Erwin Keck, sein Stellvertreter und Gewässerwart Walter Blocher, Kassier Thorsten Keck, Schriftführer Hans-Jürgen Stickel sowie die Beisitzer Martin Arnold, Eugen Keck, Hans Merz und Ramon Pascal.
Ortsvorsteher Erhardt Sautter lobte die Arbeit des Vereins, zumal auch Arbeiten verrichtet werden, die vom Verein nicht durchgeführt werden müsstcn. Wie sich die Vereinsmitglieder in Sachen Vogelgrippe am Teich zu verhalten haben, darüber berichtete der Vorsitzende noch ausführlich.

Quelle: Zollern-Alb-Kurier vom Do 13.04.2006
Verfasser: Klaus May