Wanderfreunde: Täbinger sind im Juli zu Fuß im Murgtal unterwegs / Positive Bilanz gezogen
Gruseln bei Geistertour im Wald findet großen Anklang
![]() |
Großen Anklang hat die Geistertour der Wanderfreunde Täbingen gefunden. |
Rosenfeld-Täbingen. Das 40-Jahr-Jubiläum und die Geisterwanderung sind die Höhepunkte des vergangenen Jahres für die Wanderfreunde Täbingen gewesen. Der Vorsitzende Willi Schatz gab bei der Hauptversammlung einen Überblick. Das Jubiläumsfest mit einer Bilderschau mit Berichten war gut besucht.
Der Vorsitzende dankte dem Vorstandsteam für die geleistete Arbeit sowie den Wanderführern Elmar Amann, Brigitte Schatz und Manfred Buck für die zweitägige Gebirgstour, die ins Kleinwalsertal führte. Doch werde die Teilnehmerzahl immer kleiner. Insgesamt hätten alle 16 Wanderungen des Wanderplans stattgefunden. Die Senioren unter der Leitung von Ernst Erler waren wieder dreimal unterwegs.
Beim anschließenden Bericht der Schriftführerin Susanne Schmid mit vielen Erinnerungsbildern, die Horst Sauter dazu präsentierte, wurde noch einmal an die Wanderungen 2015 erinnert. Unter anderem stand die fünfte Etappe des Schluchtensteigs auf dem Programm.
Ein Höhepunkt war die Geisterwanderung am 3. Oktober, die Horst Sauter und eine große Geistertruppe organisiert hatte. 36 Erwachsene und 22 Kinder trafen sich an der Volksbank, um auf eine spannende und abenteuerliche Geistertour zu gehen. An einem Seil ging es durch den Wald, um immer wieder auf die gruseligsten Gestalten zu treffen, die hier ihr Unwesen trieben.
Unter der Leitung von Brigitte Schatz fanden 27 Walkingeinheiten und sonstige Aktivitäten statt. Kassenchef Elmar Amann erläuterte ausführlich die Einnahmen und Ausgaben des Vereins und zog eine positive Bilanz. Ortsvorsteher Erhardt Sautter lobte das abwechslungsreiche Programm und dankte für die Betreuung der beiden Grillplätze sowie die Pflege der Nistkästen.
Zum Schluss stellte Willi Schatz das geplante zweitägige Wanderwochenende im Schwarzwald vor. Am 9. und 10. Juli sind zwei Etappen des Premiumwanderwegs "Murgleiter" mit Übernachtung in Schönmünzach geplant. Anmeldung bis 1. März bei Brigitte und Willi Schatz.
Quelle: Schwarzwälder Bote vom Di 16.02.2016
Wanderfreunde Täbingen e.V. online