Wanderfreunde Täbingen feiern 40-Jähriges / Bilderschau im Hallenfoyer / Musikverein Feckenhausen spielt
Runder Vereinsgeburtstag mit dem Kirbefest verbunden
![]() |
Ortsvorsteher Erhardt Sautter gratuliert dem Vereinsvorsitzenden Willi Schatz zum Jubiläum. |
Rosenfeld-Täbingen (may). Seit 40 Jahren gibt es die Wanderfreunde Täbingen. Am Sonntag wurde der runde Geburtstag zusammen mit dem Kirbefest in der örtlichen Turn- und Festhalle gefeiert. Diese fand in herbstlichem Ambiente und bei guter musikalischer Unterhaltung statt. Der Verein konnte dazu viele Besucher begrüßen.
Vorausgegangen war ein Gottesdienst zum Thema Kirchweih in der Karsthanskirche mit Pfarrerin Christine von Wagner. Der Posaunenchor unter der Leitung von Horst Völkle begleitete den Gottesdienst, bei dem allerdings nur wenige Trachtenträger zu sehen waren.
Vorsitzender Willi Schatz begrüßte danach die Gäste in die Halle und erinnerte an die vergangenen 40 Vereinsjahre. Am 1. März 1975 hätten 20 Personen die Wanderfreunde Täbingen gegründet, wobei die Mitgliederzahl des Vereins inzwischen auf knapp 140 gewachsen sei.
Der Verein, so der Vorsitzende, pflege die Rastplätze Hörnle und Eichenwald und unterhalte ein Wildbienenhaus. Neben den organisierten Wanderungen sorgten die Vereinsmitglieder für die drei Ortseingangstafeln und aktuell seien zwei Wanderrundwege neu eingeweiht worden. Für 80 Vogel- und Haselmausnistkästen übernehme der Verein ebenfalls die Verantwortung.
Ortsvorsteher Sautter dankt für Schutz und Erhaltung der Natur
Mittels einer Bildergalerie konnten sich Interessierte einen Überblick über die Vereinsarbeit in den vergangenen 40 Jahren im Foyer der Halle verschaffen. Willi Schatz dankte allen Helfern und Förderern, die dazu beigetragen hatten.
Ortsvorsteher Erhardt Sautter lobte das Engagement des Vereins für den Schutz und die Erhaltung der Natur. Er dankte dem zweitgrößten Verein am Ort für die Aufstellung der Ruhebänke, für das alljährliche Kirbefest und auch für die Unterhaltung des Vereinsraums. Mit einem Geschenk und besten Wünsche gratulierte er dem Verein zum Jubiläum.
Mit flotten Weisen unterhielt der Musikverein Feckenhausen mit seinem Dirigenten Florian Bitterbeck die Besucher vom Frühschoppen bis zum späten Nachmittag. Unter anderem wurden die Stücke "Böhmische Traum", "Auf der Vogelwiese" und "Wir Musikanten" zum Besten gegeben.
Ein Lob galt den Frauen der Wanderfreude, die die Halle herbstliche dekoriert hatten. Kinder und Jugendliche drehten eifrig das Glücksrad. Viele Preise wurden von Karl-Heinz Weißgerber und seinem Helferteam an die glücklichen Gewinner übergeben. Auch konnten die Gäste beim "Schinkenschätzen" ihr Glück versuchen.
Bei der Kirbe musste niemand Hunger und Durst leiden. So fand die Täbinger Hochzeitsbratwurst viele Abnehmer. Am Nachmittag wurden Kaffee und selbst gebackener Kuchen serviert, auch das Vesperangebot nahmen viele Gäste in Anspruch.
![]() |
Foto: Klaus May |
Quelle: Schwarzwälder Bote vom Mo 19.10.2015
Verfasser: Klaus May
Wanderfreunde Täbingen e.V. online