Täbingen online
www.taebingen.de
Sie sind hier: Startseite / News / Newsartikel
Zwei Ausschussmitglieder bei Hauptversammlung verabschiedet / Ein arbeitsreiches Jahr bewältigt
Wanderfreunde feiern im Herbst ihren 40. Geburtstag

Die Wanderfreunde Täbingen haben bei der Hauptversammlung den Ausschuss neu gewählt. Von links: Manfred Buck, Claudia Sebera, Herbert Schmid, Willi Schatz, Elmar Amann, Horst Sauter, Roland Eberl und Hans Rasch.
Foto: Schmid

Rosenfeld-Täbingen. Das 40. Vereinsjubiläum feiern die Wanderfreunde Täbingen im Oktober. Sie haben zwei langjährige Ausschussmitglieder geehrt.

Der Vorsitzende Willi Schatz blickte bei der Hauptversammlung wieder auf ein abwechslungsreiches Wanderjahr zurück. Die Senioren waren dreimal unterwegs, darunter einmal im Remstal. Schatz berichtete von der zweitägigen Gebirgstour im Juli, die unter anderem auf die Hohe Kugel bei Ebnit und am zweiten Tag durch die Rappenlochschlucht führte.

Bei Arbeitseinsätzen wurden die Ortseingangstafeln frisch gestrichen, eine Bank renoviert und der Tisch bei der Eichwaldhütte neu gefliest. Außerdem gab es einen ganzen Tag für die Jugend. Es wurden unter der Anleitung von Manfred Buck und weiteren Helfern Nistkästen und Futterhäuschen gebaut und angemalt. Diese wurden dann bei der Kirbe als Dekoration aufgebaut und präsentiert.

Beim Bericht der Schriftführerin Susanne Schmid, der dieses Jahr von Horst Sauter vorgetragen wurde, gab es wieder viel zu schmunzeln. Auch Bilder wurden von ihm dazu präsentiert. Ein Wanderer sorgte mit einer akrobatischen Showeinlage für spektakuläre Fotos. Besonders viele Kilometer wurden bei der vierten Etappe des Schluchtensteigs abverlangt. Es ging dieses Mal mit Horst Sebera als Wanderführer auf mehr als 25 Kilometern von Lenzkirch nach St. Blasien.

Der Gewerbepark Neckartal wurde bei einer Halbtagstour mit Führung ausgiebig erkundet, und unter der Führung von Brigitte Schatz waren die Wanderfreunde auf dem Schlichemwanderweg in zwei Etappen unterwegs. Unter ihrer Leitung waren auch die Nordic Walker sehr aktiv. 37 Touren fanden auf den Täbinger Laufstrecken statt. Auch ein Lauf zur Plettenberghütte und eine gemütliche Weihnachtsfeier waren auf dem Programm.

Kassierer Elmar Amann berichtete von einer positiven Jahresbilanz 2014. Anschließend lobte er die vielen Aktivitäten auch im Bereich der Landschafts- und Naturpflege.

Die Wahlen brachten eine Veränderung bei den Beisitzern. Herbert Schmid hörte nach 24 Jahren Ausschusstätigkeit auf. Für ihn wurde Karl-Heinz Weißgerber als Nachfolger gewählt. Alle anderen Ausschussmitglieder und die beiden Kassenprüfer wurden für zwei Jahre wiedergewählt. Willi Schatz verabschiedete Herbert Schmid mit einem Geschenk und einem Strauß und bedankte sich für seine lange Tätigkeit im Ausschuss, vor allem als Hütten- und Platzwart. Außerdem kündigte er an, dass das 40-jährige Jubiläum der Wanderfreunde bei der Kirbe im Oktober gefeiert werde.

Zum Schluss gab es noch zwei Ehrungen, die der stellvertretende Vorsitzende Roland Eberl vornahm. Der Vorsitzende Willi Schatz wurde für 30 Jahre im Verein geehrt, und Kassierer Elmar Amann für 20 Jahre im Ausschuss. Als Dank für diese vielen Jahre Arbeit für die Wanderfreunde Täbingen wurde beiden ein Geschenk überreicht.

Quelle: Schwarzwälder Bote vom So 15.02.2015
Wanderfreunde Täbingen e.V. online