Kita "Purzelzwerge" feiert Geburtstag / Beginn mit 33 Kindern
Zum Jubiläum die Vogelhochzeit
![]() |
Amsel, Drossel, Fink, Star und Co. sind bei der Vogelhochzeit der Täbinger Purzelzwerge zum Jubiläum der Kindertagesstätte aufgetreten. |
Rosenfeld-Täbingen (may). Das Stück "Vogelhochzeit" haben die Kinder der Kindertagesstätte "Purzelzwerge" anlässlich des 40. Jubiläums aufgeführt. Viel Lob erfuhr der Kindergarten für die Arbeit im ehemaligen Schulgebäude.
Trotz ihrer Erziehungszeit war die Leiterin Nicole Rau zum Fest gekommen und stellte bei ihrer Begrüßung in der Festhalle die Arbeit in der Kindertagesstätte vor. Begonnen wurde vor 40 Jahren mit 33 Kindern, und heute sind 15 Kinder in der Kita.
Aktuell besteht das Erzieherteam aus der kommissarischen Leiterin Sabine Paulus sowie Ellen Lehmann, Simone Frömmrich und der Auszubildenden Caroline Schübel. Eine ideale Belegung sieht derzeit Ortsvorsteher Erhardt Sautter. Er gratulierte dem Team für seine Arbeit und dankte allen Helfern, die zum Gelingen des Kindergartens beigetragen hatten. Ebenfalls dankte der Ortsvorsteher der Gemeinde für die Investitionen in den vergangenen Jahren.
Glückwünsche kamen von Bürgermeister Thomas Miller. Viele Veränderungen habe es in den vergangenen Jahrzehnten gegeben, so der Bürgermeister, aber immer müsse das Kind im Mittelpunkt stehen. "Gemeinsam kommt man weiter", so Thomas Miller und lobte die Zusammenarbeit mit den Eltern.
Weitere lobende Worte gab es von Pfarrerin Christine von Wagner. Die Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde habe eine lange Tradition, sagte die Theologin; gerne aufgenommen werden die Kinder am Erntedankgottesdienst. "Mitgenommen werden die Kinder auch in den Austausch mit der älteren Generation", so die Pfarrerin. Ebenfalls wurde die Zusammenarbeit mit der Grundschule und deren Leiterin Alwine Urbanietz gelobt.
An die Startphase des Kindergartens konnte sich noch die damalige Leiterin Lore Pilawa gut erinnern. Heute noch kommt sie gerne nach Täbingen. Damals habe sich der Gemeinderat für den Umbau des ehemaligen Schulgebäudes zum Kindergarten und nicht zu einem Fabrikgebäude entschieden.
Mit viel Elan sangen, tanzten und sprachen die Kinder bei ihrer Aufführung der "Vogelhochzeit". In bunten Gewändern erheiterten sie ihre Eltern und die vielen Zuschauern. Ihre Eindrücke und Wünsche hatten die Kinder in Bildern festgehalten. Ebenfalls gab es eine Festzeitschrift zum Jubiläum. Eine Diaschau rief nochmals für die ehemaligen Schüler und jetzigen Eltern und weitere Gäste die Geschichte der vergangenen 40 Jahre in Erinnerung. Großes Interesse fand das Kinderprogramm am Nachmittag mit Kasperletheater, Kinderschminken und Basteln. Die Vertreterin der Volksbank Balingen, Martina Angrees, überreichte dem Kindergarten eine Spende.
Quelle: Schwarzwälder Bote vom Mo 15.07.2013
Verfasser: Klaus May