Täbingen online
www.taebingen.de
Sie sind hier: Startseite / News / Newsartikel
Unerlaubter Verkehr ärgert Täbinger Ortsvorsteher / "Privatwälder sind auch anders zu erreichen"
Autos sollen neuen Weg verschonen

Etliche Meter des Schlichem-Wanderwegs haben die Bauarbeiter der Firma Stotz im Bereich Täbingen schon angelegt. Doch ist dem Ortsvorsteher der Verkehr auf dem neuen Weg ein Dorn im Auge.
Foto: Lorenz Hertle

Rosenfeld-Täbingen (lh). Kaum sind einige Abschnitte des Schlichem-Wanderwegs angelegt, schon versuchen die ersten Autofahrer, diese noch nicht fertigen Wege zu benutzen – zum Missfallen von Ortsvorsteher Erhardt Sautter.Wie Sautter in der jüngsten Täbinger Ortschaftsratssitzung bekanntgab, laufen nach dem Spatenstich am 13. Juni nun seit dem vergangenen Montag die Bauarbeiten für den Schlichem-Wanderweg im Bereich "Kräutergarten". Der Weg bekommt dort, wo im Gras noch keine Wegtrasse zu erkennen ist, eine 15 Zentimeter starke kombinierte Frost- und Tragschicht. Dazu wurde ein 50 Meter langer Entwässerungsgraben gezogen.

Im Wald, wo der Forst zuständig ist, werden nach Angaben Sautters feuchte und instabile Wegeabschnitte mit gröberem Material befestigt, um den bestehenden Waldweg wieder begeh- und befahrbar zu machen.

Sautter rät allen Autofahrern und besonders den Besitzern von landwirtschaftlichen Flächen und Privatwäldern in diesem Bereich dringend, den neu angelegten zwei Meter breiten Weg aus Richtung Kräutergarten und Lindenbühlweg zu verschonen und nicht zu befahren, da er noch instabil sei.

Vielmehr solle mehrere Monate gewartet werden, bis Gras gewachsen ist und sich der Weg verfestigen kann. Es bestehe nach wie vor die Möglichkeit, diese Flächen über den bisherigen Weg im Gewann "Tal" am Grüngutsammelplatz vorbei zu erreichen. Dieser Weg ist laut Sautter auch besser zu befahren, da er breiter angelegt ist. Im Bereich des Steilhangs im Gewann "Kapf" ist die zukünftige Wegtrasse bereits frei geschnitten und somit gut erkennbar. Die neue Trasse kann laut Sautter nun vor Ort besichtigt werden.

Wegen des bevorstehenden Sommerfestes und des 40. Jubiläums der Täbinger Kindertagesstätte "Purzelzwerge" müssen in der Halle rechtzeitig Vorbereitungen für diesen "Feiertag" getroffen werden. Deshalb kann die Halle von Mittwoch, 10. Juli (nach der DRK-Seniorengymnastik), bis Sonntag, 14. Juli, von Vereinen und Gruppen nicht benutzt werden.

Quelle: Schwarzwälder Bote vom Fr 05.07.2013
Verfasser: Lorenz Hertle