Täbingen online
www.taebingen.de
Sie sind hier: Startseite / News / Newsartikel
Bauarbeiten für Schutz vor Überschwemmung haben bei Täbingen begonnen. Kanal und Leitungen folgen.
Drei Becken fangen Wassermassen auf

Gut zu erkennen sind diese drei Retentionsbecken am Ortsausgang von Täbingen in Richtung Dautmergen.
Foto: Lorenz Hertle

Rosenfeld-Täbingen - Nicht zu übersehen: Die Bauarbeiten für die drei Retentionsbecken am Rand von Täbingen haben begonnen. Damit sollen Täbingen und Dautmergen bei Unwetter vor Überschwemmungen geschützt werden.Bei starken Regenfällen sollen sie sich füllen; "sie bleiben aber die meiste Zeit trocken", erklärt Bürgermeister Thomas Miller.

Der Bau der Becken wurde im Zug der Schutzmaßnahmen vor Überflutungen geplant und beschlossen. Ein größerer Teil des Oberflächenwassers soll im Gelände abgeleitet werden und versickern, statt in die Kanalisation zu fließen, die mit solchen Wassermassen überfordert ist.

Der Bau der Becken ist aber nur der erste Schritt: "Von dort aus arbeiten wir uns zum Ort vor", so Miller. Als nächstes ist danach der Bau von neuen Kanälen und Wasserleitungen im Bereich Heer- und Waldstraße geplant: "Von einem Haus geht es zum nächsten", sagt der Bürgermeister.

Wenn die Wasserableitung funktioniert, ist die Waldstraße an der Reihe, deren Häuser bislang von starkem Regen betroffen sind. 154 .000 Euro stehen im Haushaltsplan für die Kanalsanierung im Bereich Kehlen bereit.

Quelle: Schwarzwälder Bote vom Do 21.03.2013
Verfasser: Lorenz Hertle