Täbingen online
www.taebingen.de
Sie sind hier: Startseite / News / Newsartikel
Ortschaftsrat meldet mehrere Täbinger Projekte zum Haushaltsplan 2013 an / Feuerwehr wünscht Raum
Friedhof und Halle sind auf der Liste

Einen Anbau soll die Täbinger Mehrzweckhalle nach den Vorstellungen des Ortschaftsrats erhalten.
Foto: Lorenz Hertle

Rosenfeld-Täbingen (may). Die Königsdisziplin des Ortschaftsrats sei die Aufstellung der Liste der notwendigen Maßnahmen für den Ortsteil Täbingen, so Ortsvorsteher Erhardt Sautter in der jüngsten Sitzung des Gremiums. Ohne eine Priorisierung wurden altbekannte und auch neue Projekte für den Haushaltsplan 2013 aufgelistet.

Neben der jetzt nun anlaufenden Kanalsanierung steht seit einigen Jahren die Erneuerung der Friedhofsmauer auf der Liste. Der östliche Teil soll erneuert werden. Dies soll in den Haushaltsplan aufgenommen werden. Neu auf der Liste ist der Ausbau eines Schulungs- und Aufenthaltsraums für die örtliche Feuerwehr. Dazu soll im Untergeschoss des Bürgerhaues ein bisher nicht belegter Raum umgestaltet werden.

Herbert Beck hatte im Auftrag der Feuerwehr eine Planung aufgestellt und rechnet mit Kosten in Höhe von 55 000 Euro.

Die Feuerwehr will Eigenleistungen im Wert von 10 000 Euro einbringen. Im Zuge der Umgestaltung der Toiletten soll auch eine Küchenzelle eingebaut werden. Die Ortschaftsräte sahen die Maßnahme als Vorgriff auf die anstehende energetische Sanierung des Bürgerhauses. Weiter stehen auf der Liste einige Anschaffungen von Möbeln für den Kindergarten und der Zufahrtsweg zu den Schlichem-Talauen von der Landesstraße 435.

Wichtig war den Räten eine Planunge für die Mehrzweckhalle für die energetische Sanierung und einen Anbau. Mit einem Geräteraum könnte das Problem der Stuhllagerung gelöst werden, und eine Küchenzelle könnte die Engpässe bei Festen beheben. Die Vereine sind an die Kommunalvertreter mit diesem Anliegen herangetreten.

Etwas Luft machte sich Ortschaftsrat Hans Walter, der seine Kollegen dazu aufforderte, mit mehr Nachdruck die Interessen der Täbinger bei der Verwaltung zu vertreten.

Weiterhin stehen auf der Liste der Ortschaftsräte eine Planungsrate für ein Gewerbegebiet und der Ausbau des Lindenbühlwegs.

Mit aufgenommen wurde eine detailliert zu planende Überdachung auf dem Friedhof. Bei einer Beerdigung sollen die Angehörigen nicht mehr der prallen Sonne oder dem Regen ausgesetzt sein.

Quelle: Schwarzwälder Bote vom Di 23.10.2012
Verfasser: Klaus May