Täbingen online
www.taebingen.de
Sie sind hier: Startseite / News / Newsartikel
Täbinger Verein wird 30 Jahre alt / Teich wird gehegt und gepflegt
Angler feiern ihr Fischerfest

Ein Schild weist auf die Täbinger Fischerhockete am Wochenende hin.
Foto: Klaus May

Rosenfeld-Täbingen (may). Sein 30-jähriges Bestehen feiert der Angelsportverein Täbingen mit einem Fischerfest. An zwei Festtagen gibt es ein unterhaltsames Programm und Köstlichkeiten vom Weiher. Die Angler blicken auf drei Jahrzehnte erfolgreiche Vereinsarbeit in Täbingen zurück, und die knapp 20 aktiven und viele passiven Mitglieder haben sich sowohl ein Fischerheim wie auch den Kohlbrunn-Weiher erarbeitet.

Der langjährige Vorsitzende und heutige Ehrenvorsitzende Erwin Keck ist jeden Tag am Weiher anzutreffen. In einer naturbelassenen Umgebung ist der 0,7 Hektar große Weiher angelegt und hat eine Tiefe von bis zu dreieinhalb Metern.

Ruhebänke sind rund um den See postiert, und auch eine Fischerhütte zur Unterbringung der Gerätschaften ist entstanden. Etliche Spaziergänger sind um den See anzutreffen, und Erwin Keck hegt und pflegt den Weiher, als wäre es sein eigener. Mit einem Seil ist ein beträchtlicher Teil des Teichs abgegrenzt. Dieser Teil gilt als naturbelassen, und in diesem Bereich wird nicht geangelt.

Auf einer Insel haben sich einige Enten angesiedelt, die dort auch ihre Küken ausbrüten, und mit viel Glück kann man das scheue Gelbfuß- Teichhuhn beobachten. Über die Quelle Kohlbrunn wird der Teich mit Frischwasser versorgt, wobei das Wasser erst zwei Biotope durchläuft. "Hier wird der Schlamm zurückgehalten", so Keck. Das Schilf rund um den Teich schützt das Wasser, und Schwertlilien und Rohrkolben wurden am Ufer eingepflanzt. Die zwölf Mitglieder aus der Jugendgruppe unterstützen den Ehrenvorsitzenden bei der Aufhängung von 100 Nistkästchen und Fledermaushäuschen. Gerne sind weitere Angler im Verein willkommen, so Keck, und es gibt auch keine Aufnahmegebühr.

Etwas Probleme macht dem Verein der Kormoran. Zeitweise halten sich mehrere Vögel am Teich auf und jagen die Fische.

Am Samstagabend gibt es "Wurstsalat satt", und am Sonntagmorgen beginnt der Frühschoppen gegen 11 Uhr. Alois Frommer wird live mit seiner Musik unterhalten. Die Kids können sich beim Kinderangeln versuchen. Vorsitzender Walter Blocher und die Fischerfrauen wie auch etliche passive Mitglieder werden die Gäste bewirten, und die Jugendgruppe wird das Glücksrad drehen.

Quelle: Schwarzwälder Bote vom Do 31.05.2012
Verfasser: Klaus May