Täbingen online
www.taebingen.de
Sie sind hier: Startseite / News / Newsartikel
Gremium vermisst Sanierung der Friedhofsmauer im Zahlenwerk / Etat am Donnerstag Thema im Gemeinderat
Täbinger Ortschaftsrat sagt "Nein" zum Haushaltsplan 2012

Der Haushaltsplanentwurf der Stadt Rosenfeld ist im Täbinger Ortschaftsrat durchgefallen.
Foto: Lupfer, Schwarzwälder Bote

Rosenfeld-Täbingen (kai). Mit einer Überraschung musste Ortsvorsteher Erhardt Sautter am Donnerstag in der jüngsten Ortschaftsratssitzung den Punkt "Beratung des Haushaltsentwurfs 2012" quittieren: Die Mehrheit der Räte stimmte dem Planwerk nicht zu.

Nur Ortsvorsteher Sautter selbst und ein weiteres Ratsmitglied gaben dem am kommenden Donnerstag vom Gemeinderat zu verabschiedenden Haushalt 2012 "trotz allem" ihr "Ja". Ein weiteres Gremiumsmitglied enthielt sich der Stimme, zwei fehlten in der Sitzung entschuldigt.

Woran sich die Geister schieden, die im vorangegangenen Jahresrückblick vom Vorsitzenden als "starkes Team" bezeichnet wurden, war einzig die Täbinger Friedhofsmauer. Seit Jahren zeigt die steinerne Abgrenzung Spuren ihres Alters. Schon drei Mal stand ihre dringende Sanierung auf dem Täbinger Wunschzettel für den Haushaltsplan. Vergangenes Jahr – mit Rücksicht auf die noch als dringender bewerteten Hochwasserschutzmaßnahmen im Dorf – nur auf Platz zwei der Prioritätenliste. Für den aktuellen Etat aber stand die Sanierung der Mauer ganz oben.

Umso enttäuschender war für viele Täbinger jetzt die Nachricht, dass das marode Mauerwerk wohl auch weiterhin marode bleiben muss. Im Etatentwurf 2012 sind jedenfalls keine Ausgaben für das Projekt zu finden. Dass hingegen Wünsche im Planwerk bereits berücksichtigt sind, "die erstmals von einer Ortschaft beantragt worden sind", stieß dabei auf besonderes Unverständnis bei einigen Ortschaftsräten. Nur wenig Trost konnte denn auch darin gesehen werden, dass, wie Sautter weiter ausführte, die Maßnahme Friedhofsmauer für den Haushalt 2013 vorgesehen sei.

Eine winzige Chance hat die Täbinger Friedhofsmauer theoretisch aber doch noch, für das Jahr 2012 in den Etat aufgenommen zu werden. Denn erst am kommenden Donnerstag wird der von Stadtkämmerer Ioannis Delakos aufgestellte Entwurf vom Gemeinderat in öffentlicher Sitzung nochmals beraten – bevor er dann verabschiedet werden soll.

Quelle: Schwarzwälder Bote vom Fr 13.01.2012
Verfasser: Hannelore Kaiser