Täbingen online
www.taebingen.de
Sie sind hier: Startseite / News / Newsartikel
Täbinger pflegen Wacholderheiden
Naturfreunde packen an

Über den Abschluss der diesjährigen Pflegemaßnahmen auf der Mühlhalde freuen sich die Täbinger Naturfreunde.
Foto: Privat

Rosenfeld-Täbingen. Unlängst fand bei herrlichem Herbstwetter die jährliche Landschaftspflege der Naturfreunde auf Teilen der Wacholderheiden Mühlhalde und Hau statt.

Eine größere Fläche, die mit Heckengestrüpp bewachsen war und als Sammelplatz von Ackersteinen benutzt wurde, ist bei mehreren Einsätzen gerodet worden. Die Beweidung der Wacholderheiden ist eine Voraussetzung, dass das Gelände offen bleibt und nicht zuwächst.

Vor diesen Aktionen wurden seit Juli an mehreren Flachwassertümpeln die Böschungen abgemäht. Eine weitere Maßnahme war die Insel-Aushebung am Muldentümpel Gewann Mühlhalde. Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Täbingen hatten bereits im Spätsommer 2010 die sich auf der Insel befindlichen Bäume gefällt und weggeräumt.

Der Ausbau des Wasserzulaufes durch die Stadt Rosenfeld wurde 2009 beantragt und sollte baldmöglichst ausgeführt werden. Durch diese Maßnahmen sollen den vorkommenden Tieren und Pflanzen bessere Lebensbedingungen geschaffen werden, was die angrenzendenWacholderheiden zusätzlich bereichern würde. Angelegt wurde das Biotop im Herbst 1981.

Die Baum- und Wiesenpflege einer Hochstammstreuobstwiese mit alten Sorten steht weiter auf dem Programm. Dies gilt auch für das anschließende Feld-Flachwasserbiotop, das unter anderem den selten gewordenen Wachteln Schutz und Nahrung bieten. Von mehr als 100 ausgehängten Nistkästen waren 94 mit den verschiedensten Arten belegt.

Quelle: Schwarzwälder Bote vom Mi 09.11.2011