Kindergarten Täbingen sicherheitstechnnisch und energetisch saniert / Feier mit Tag der offenen Tür am Sonntag
Neue Energietechnik und Atmosphäre
![]() |
Die Sanierung des Kindergartens Purzelzwerge ist abgeschlossen. Neben neuen Fenstern, einer Erweiterung der WC-Anlage und einer neuen Dacheindeckung gab es auch einen frischen, farbigen Anstrich für die Gruppenräume. |
Rosenfeld-Täbingen. Freundlicher und heller sind die Räume des Kindergartens Purzelzwerge nach der Sanierung. Vor allem aber ist das Gebäude jetzt energie - und sicherheitstechnisch auf aktuellstem Stand.
Fast 20 Kinder gehen derzeit in den Kindergarten Purzelzwerge. Der Gemeinderat setzt sich für Betreuungsplätze für unter Dreijährige ein. Auch ein neues pädagogisches Team gibt es seit Mai. Viel ist in Bewegung rund um Täbingens Kindergarten.
Dank einer umfangreichen Sanierung ist auch das Gebäude zwischenzeitlich zeitgemäß ausgestattet.
Neue Fenster, eine neue Dacheindeckung und ein komplett neues Erscheinungsbild hat der Kindergarten bekommen.
Im Sommer 2009 hatte die Stadt Rosenfeld das Balinger Architekturbüro Wäschle mit der Planung beauftragt. Das legte ein Konzept für eine energetische Rundumsanierung vor. Anfang 2010 vergab der Rat die Aufträge.
Neben Fenstern, der Dacheindeckung und der Wärmeisolierung wurden auch Elektro- und Heizungsinstallationen optimiert. Auch im Sanitärbereich gibt es Neuerungen: Eine Toilette und ein Waschtisch auf kindgerechter Höhe, für die ganz Kleinen gibt es einen Wickeltisch.
Knapp einen Monat lang war der Kindergarten im August vergangenen Jahres geschlossen. Die Sanierung sollte dem Gebäude ein neues Gesicht verschaffen. "Durch eine frische Farbgestaltung wollten wir der Einrichtung ein freundliches Erscheinungsbild geben", sagt der leitende Architekt, Theo Haizmann.
Architekturbüro, Stadt, Ortschaftsrat, und Handwerkrbsetriebe haben sich an der Umsetzung dieses Vorhabens beteiligt. Vor allem die Eltern waren es aber, die sich für eine fröhliche kindgerechte Atmosphäre eingesetzt haben: Beispielsweise ein buntes Logo für die Purzelzwerge haben sie entworfen. Auf einem fast drei Meter hohen und breiten Schild hängt es seit ein paar Tagen neben dem Eingang und verrät schon etwas darüber, wie lebendig und farbenfroh auch das Innere des Kindergartens jetzt ist Wände in Gruppenraum und Küche sind gelb gestrichen. Lustige Kindermotive sind darauf gemalt.
Kindergartenleiterin Nicole Rau ist mehr als zufrieden mit den Arbeiten: "Die Räume wirken viel heller und auch wärmer".
Um nicht nur eine angenehme Atmosphäre zu schaffen, sondern auch für die Sicherheit der Kinder und der pädagogischen Mitarbeiter zu garantieren, gab der Gemeinderat zudem eine Überprüfung der Brandschutzmaßnahmen in Auftrag. Ein zweiter Rettungswegs mit Fluchttreppe wurde angelegt.
147 000 Euro habe es im Zuge des Konjunkturpakets II an Fördermitteln für die Baumaßnahmen gegeben,
116 000 Euro habe der Anteil der Stadt Rosenfeld betragen, gibt Täbingens Ortsvorsteher Erhardt Sautter an.
Eltern, Kinder, Mitarbeiter und Ortschaftsrat feiern die gelungene Sanierung am kommenden Sonntag, 23. Oktober mit einem Tag der offenen Tür im neugestalteten Kindergarten Purzelzwerge. Um 13 Uhr gibt es einen Sektempfang mit Bericht über die energetische Sanierung. Ab 14 Uhr folgt die offizielle Begrüßung mit einigen Grußworten und einer Aufführung der Kinder.
"Sprechende Wände" informieren über den Alltag im Kindergarten und den Umbau und geben einen Einblick in die pädagogische Arbeit. Es gibt ein Kinderprogramm, sowie Schmink- und Bastelangebote. Auch eine Spielstraße ist aufgebaut.
Tag der offenen Tür im Kindergarten Purzelzwerge: Sonntag, 23. Oktober ab 13 Uhr.
Quelle: Schwarzwälder Bote vom Di 18.10.2011
Verfasser: Julia Klebitz