Täbingen online
www.taebingen.de
Sie sind hier: Startseite / News / Newsartikel

Breitbandversorgung im Stadtteil Täbingen

Endlich geschafft: Die meisten Haushalte haben mittlerweile einen Breitbandanschluss.
Illustration: J. Sautter

Mit Unterstützung des Bundes und des Landes hat die Stadt Rosenfeld und die Gemeinde Dautmergen zur Verbesserung
der Breitbandinfrastruktur in Täbingen und Dautmergen ein Glasfasernetz aufgebaut.
Entsprechend den Richtlinien wurde der Netzbetrieb ausgeschrieben. Zwischenzeitlich konnte der Zuschlag der
NeckarCom Telekommunikation GmbH, Stuttgart - einer Tochtergesellschaft
der EnBW - erteilt werden. Mit der Planung des Aufbaus wurde seitens der NeckarCom bereits begonnen, das Unter-
nehmen erwartet die ersten Kundenanschaltungen Anfang 2012
Im Privatkundenbereich werden Bandbreiten zwischen 6000 und 35000kbtis/s im Download angeboten, die Preise für eine Doppelflatrate in die deutschen Festnetze bewegen sich zwischen 34,90 € und 44,90/Monat. NeckarCom bietet alles fix und fertig aus einer Hand. Es ist kein Telefonanschluss notwendig. Die bestehende Rufnummer kann auf Wunsch übernommen werden. Sie erhalten von der NeckarCom einen konfigurierten DSL-Router inkl. WLAN.

Am Donnerstag, 8. September 2011 findet um 19.00 Uhr in der Turnhalle Täbingen eine Infoveranstaltung zum Thema "schnelles Internet" mit der NeckarCom statt. Der Geschäftsführer, Jürgen Hermann, stellt das Unternehmen vor und erläutert das technische Konzept sowie die Möglichkeiten des Anbieterwechsels.

Bereits heute können die Einwohner von Täbingen unter der kostenlosen NeckarCom-Hotline 0800-632 5272 oder http://www.neckarcom.de/privatkunden/FAQ Antworten auf ihre Fragen erhalten.

Quelle: Amtsblatt der Stadt Rosenfeld vom Do 25.08.2011
mehr Informationen unter: http://www.neckarcom.de/privatkunden/FAQ