Ein Kommentar von Dirk Haier
Auf keinen Fall umsonst
Spötter, die von Anfang an gewusst haben, dass der Kampf gegen einen Mobilfunk-Riesen ein verlorener ist, dürfen sich bestätigt fühlen: Wenn O2 den Funkmast noch immer aufs Täbinger Hörnle setzen will, ist der Weg jetzt frei. Alles umsonst also? Keineswegs. Die "Bürgerinitiative Mobilfunksendeanlage" hat mehr erreicht, als dass die Schüsseln am Mast von 80 Meter weiter her als zunächst geplant auf Häuser strahlen. Die Bürgerbewegung hat weite Teile des Dorfs einander näher gebracht und mit den Sprechern dort, wo man vor der Kommunalwahl mit Kandidaten nicht üppig bestückt war, zwei kritische Bürger in Gremien gespült. Gerda Wachendorfer bereichert die Täbinger Männerrunde, Karsten Fritz hat sich im Stadtrat in Sachen Kinderbetreuung einen Namen gemacht. Beide werden künftig auch bei anderen Themen genau hinschauen und – wenn’s sein muss – auch mal nerven. Ist das denn nichts?
Quelle: Schwarzwälder Bote vom Fr 17.09.2010
Verfasser: Dirk Haier