Neue Sanitäranlagen
![]() |
In den Herbst-, möglichst schon in den Sommerferien wird der Täbinger Kindergarten rundum saniert. |
Rosenfeld-Täbingen. Auch im Täbinger Kindergarten steht in diesem Jahr – wie beim Rathaus in Heiligenzimmern – die energetische Sanierung mit Mitteln aus dem Konjunkturpaket II des Bundes an. Der Gemeinderat brachte sie am Donnerstagabend ebenfalls auf den Weg.
Die Planung, die der Balinger Architekt Till Wäschle zuvor dem Gremium vorgestellt hatte, sieht vor, die bei der Brandschau festgestellten Mängel zu beseitigen und die sanitäre Situation im Kindergarten zu verbessern. Um Letzteres zu erreichen, wird der Sanitärbereich in den Flur hinein erweitert und ein Wickeltisch integriert.
Die Sanierung sieht außerdem das Anbringen einer neuen und den Ausbau der vorhandenen Dämmung, den Austausch der Fenster im Unter- und Erdgeschoss, ein neues Dach mit Tonziegeln sowie eine Notausgangstreppe mit neuer Ausgangstür als zweiten Fluchtweg vor.
Zunächst sei geplant gewesen, den Heizkessel auszutauschen, so Wäschle. Nachdem sich aber herausgestellt habe, dass dadurch keine große Energieeinsparung zu erzielen sei, würden nun lediglich die Umwälzpumpen sowie die Thermostat-Ventile ausgetauscht.
Für den Täbinger Ortschaftsrat sei die gefundene Lösung die ideale, sagte Ortsvorsteher Erhardt Sautter. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 261360 Euro.
Quelle: Schwarzwälder Bote vom Fr 29.01.2010
Verfasser: Dirk Haier