„Leader" fördert Täbinger Mosterei Holweger
|
Das Bild zeigt von links Bürgermeister Thomas Miller, Landrat Günther-Martin Pauli MdL, die Brüder Dieter und Heinz Holweger sowie Markus Münch. |
Eingebettet in die „Gläserne Produktion" war die Verleihung der „Leader"-Plakette an die Gebrüder Heinz und Dieter Holweger. Gefördert wird die Anschaffung einer Einband-Mostpresse.
Täbingen. Der Familienbetrieb Holweger arbeitet in der dritten Generation und seit sechs Jahren gibt es einen Hofladen zur Direktvermarktung. Vor zwei Jahren wurden in der Mosterei die ersten Versuche zur Abfüllung in sogenannten „Bag-in-Box" durchgeführt. Die Produktpalette wurde ständig erweitert und neu ist der Birnen-Secco aus heimischen Mostbirnen.
Da die vorhandene Produktionskapazität nicht mehr ausreichte, wurde eine Einband-Mostpresse mit einer besseren Leistung angeschafft, die auch einfacher zu reinigen ist. Nun kann die Mosterei auch abends arbeiten, was bisher nicht möglich war. Der Betrieb ist nun zukunftsfähiger und auch konkurrenzfähiger geworden. Die Förderung aus dem „Leader"- Programm entspricht 20 Prozent der Nettoinvestition und einem Betrag um die 12 000 Euro. Die Verleihung der „Leader-Plakette soll auf die Förderung aufmerksam machen. Die „Leader"-Aktionsgruppe Südwestalb aus den Landkreisen Zollernalb und Tuttlingen hat sich für diese Maßnahme entschieden. Ein Entscheidungsgremium mit 23 Mitgliedern hat sich dem Förderantrag zugeschlossen.
Am Sonntag war die Freude dann groß, als Landrat Günther-Martin Pauli mit Rosenfelds Bürgermeister Thomas Miller und vielen Vertretern von der Landkreisverwaltung die Plakette aushändigte. Glückwünsche gab es auch vom Leiter der Geschäftsstelle „Leader", Markus Münch. An einem Informationsstand gab es Informationen über das „Leader"-Projekt.
Quelle: Zollern-Alb-Kurier vom Di 22.09.2009
Verfasser: Klaus May