Thermik hat für Rückflug nicht ausgereicht - Pilot bleibt unverletzt - Einsatzkräfte alarmiert
Segler muss bei Täbingen auf Feld landen
![]() |
Quelle: www.zak.de |
Zunächst schien es sich um einen schweren Unfall zu handeln. Auf einem Feld bei Täbingen, sechs Kilometer nördlich von Zepfenhan, sei ein Segelflugzeug abgestürzt, hieß es. Der Pilot selbst hatte keinen Notruf abgesetzt. Der junge Mann hatte aufgrund fehlender Thermik seine „Daniela“ tatsächlich landen müssen. Aber er spricht von einer Außenlandung und blieb unverletzt. Vermutlich haben Augenzeugen Schlimmes befürchtet - ein Rettungshubschrauber landete, ein zweiter kreiste am Himmel, auch die DRK-Einsatzkräfte und die Feuerwehren aus Rosenfeld und Täbingen wurden auf das Gelände westlich von Täbingen gerufen.
Der Pilot war gegen 15.15 Uhr in Hülben bei Metzingen zu seinem Rundflug über die Alb gestartet. Gegen 18 Uhr setzte er zur Landung an. Die Feuerwehr half ihm bei der Bergung des Seglers.
Quelle: Zollern-Alb-Kurier vom Mo 27.07.2009