Täbingen online
www.taebingen.de
Sie sind hier: Startseite / News / Newsartikel
Künftig mit acht Sitzen im Rosenfelder Rat
Freie Wähler sind die strahlenden Sieger

Quelle: wahlen09.rz-kiru.de/08417054/gr09.html

Die Freien Wähler dürfen die Sektkorken nach dieser Wahl knallen lassen: Die Fraktion hat der Unabhängigen Wählergemeinschaft zwei Sitze „abgeluchst“ und ist nun mit acht Mitgliedern im Rat vertreten.

Auch innerhalb der Fraktion gibt es große Veränderungen: Denn nur Luise Lohrmann, die „Rosenfelder Stimmenkönigin“, Renate Mohl und Wilhelm Müller wurden wieder gewählt. Bitter für Isingen: „Ihre“ Stadträtin Monika Frömmrich hat es nicht mehr geschafft trotz des guten Ergebnisses mit fast 941 Stimmen. Auch Andreas Biffar, der ebenfalls für den Stadtteil Isingen für die Freien Wähler kandidierte, wurde nicht gewählt. Dafür sind die Ortsteile Bickelsberg, Brittheim, Leidringen und Täbingen mit Vertretern im Rosenfelder Stadtparlament zukünftig vertreten.

Zudem hat sich die Fraktion verjüngt und ist mit drei Frauen und fünf Männer eine ausgewogene Runde. Egon Stehle aus Rosenfeld, der die 2000-Stimmengrenze knackte und auf Platz zwei der „Wahl-Hitliste“ steht, Horst Lehmann aus Leidringen, Bernd Irion aus Brittheim, Elke Rauch aus Bickelsberg und Karsten Fritz aus Täbingen sind die Überflieger dieser Gemeinderatswahl. Sie können ihr kommunalpolitische Arbeit für ihre Heimatstadt mit einen großen Vertrauensvorschuss beginnen.

Die Unabhängige Wählergemeinschaft musste bei dieser Wahl Federn lassen, denn die Fraktion hat einen Sitz verloren und mischt künftig mit sechs Bürgervertretern in der Stadtpolitik mit. Auch in dieser Fraktion hat es einen Ruck gegeben. Mit Manfred Burger zieht ein Isinger ins Parlament ein. Ilona Seemann ist die zweite Leidringer Vertreterin im zukünftigen Gemeinderat. Über gute Ergebnisse dürfen sich die wieder gewählten Rosenfelder Stadträte Dr. Volker Seibel, Michael Halter, Dr. Hans Leidig und Klaus May aus Heiligenzimmern freuen.

Frischen Wind in eingefahrene politische Bahnen wollte die neue dritte Liste bringen. Egon Koch aus Rosenfeld, Hans Kreller aus Bickelsberg und Wilhelm Rauch aus Brittheim wollten mit ihrer Kandidatur auf der „Bürgerliste Rosenfeld“ eine Veränderung herbeiführen. Die Wähler konnten sie jedoch nicht überzeugen, keiner der „Reformer“ zieht in das Stadtparlament ein. Nur Egon Koch erzielte mit 733 Stimmen ein gutes Ergebnis, während Wilhelm Rauch und Hans Kreller weit unter den gesteckten Zielen blieben. Dass hat zur Folge, dass es bei zwei Gemeinderatsfraktionen bleibt.

Quelle: Zollern-Alb Kurier vom Di 09.06.2009
Verfasser: Rosalinde Riede
mehr Informationen unter: index.php?seite=Ortschaftsrat