Täbingen online
www.taebingen.de
Sie sind hier: Startseite / News / Newsartikel
Stadt bittet alle Täbinger Bürger um Mithilfe
Bestands- und Bedarfserhebung Breitband-Internet (aktualisiert)

Endlich geschafft: Die meisten Haushalte haben mittlerweile einen Breitbandanschluss.
Illustration: J. Sautter

Die Stadtverwaltung bitten alle Täbinger darum bei der "Bestands- und Bedarfserhebung Breitband" mitzuwirken und einen Erhebungsbogen auszufüllen.

Jeder Haushalt erhält demnächst einen Erhebungsbogen und die Stadtverwaltung bittet darum ihn ausgefüllt bei der Ortschaftsverwaltung einzuwerfen.

In eigenem Interesse möchte ich auch diejenigen bitten, die bereits über einen "DSL-light"-Zugang surfen, den Fragebogen auszufüllen und den Wunsch nach einer höheren Bandbreite zu äußern. DSL-Light-Kunden haben im Moment eine Bandbreite von 368 kbit/s, was ca. 0,3 Mbit/s entspricht.

Um den Standort Täbingen für die Zukunft fit zu machen und auch Technologien wie Voice-over-IP, Video-Konferenzen oder elektronisches Lernen nächsten Generationen zu ermöglichen, empfehle ich eine Verbindung > 12Mbit/s im Fragebogen anzukreuzen. Wenn schon etwas unternommen wird, dann wollen wir meiner Meinung nach keine halbe Lösung, die für 5 Jahre ausreicht, sondern eine schnelle Anbindung, die auch noch in 20 Jahren den dann aktuellen Anforderungen gerecht werden kann.

Den Fragebogen finden Sie unter unten stehendem Link.

Quelle: rosenfeld.de vom Mo 16.03.2009
Verfasser: Johannes Sautter
mehr Informationen unter: http://www.rosenfeld.de...=1&cHash=bbceec1203