Täbingen online
www.taebingen.de
Sie sind hier: Startseite / News / Newsartikel

Einen Tag lang rollt hier wirklich alles

Viele bewegten sich am vergangenen Sonntag mit Rad, Inliner und zu Fuß über den „Kleinen Heuberg“. Natur auf einer anderen Art zu genießen nutzen viele Rosenfelder und auch Sportler aus der Region beim 7. Rosenfelder Radtag. Großer Andrang herrschte auch bei den verschiedenen Stempelstellen.
Foto: Zollern-Alb-Kurier

Rosenfeld. Der Rosenfelder Radtag erfreut sich großer Beliebtheit. Am gestrigen Sonntag starteten wieder viele Teilnehmer an verschiedenen Stationen im Stadtgebiet und stiegen auf das Fahrrad, beteiligten sich am "Safer-Skating" oder an den geführten Nordic-Walking-Touren.

Sport, Spaß und auch ein Stück Kunst waren auf dem Kleinen Heuberg angesagt. Am Vormittag begrüßte Erwin Reichhardt am Start auf dem Parkplatzgelände der Firma Blickle eine stattliche Zahl von begeisterten Sportlern, darunter auch Bürgermeister Thomas Miller.

Nach der Begrüßung durch Reinhold Blickle und der Aufwärmgymnastik der AOK, die von Manuela Horvat-Bock angeleitet wurde, fiel der Startschuss. Und los ging es: Mit Elan und einer gehörigen Portion Spaß nahmen die Radler die bis zu 50 Kilometer lange Strecke unter die Räder, um möglichst schnell die nächste Station zu erreichen. Dem Motto "Alles rollt", das der Arbeitskreis Freizeit und Kultur für den 7. Rosenfelder Radtag gewählt hatte, wurde das Event vollkommen gerecht. Zum Einsatz bereit stand neben dem DRK Rosenfeld auch die Fahrrad-Service-Station, wo kleine Schäden schnell behoben wurden.

Kurz nach den Radlern starteten die Inline-Skater auf autofreier Strecke mit der Möglichkeit, auch einen Halbmarathon zu absolvieren.

Durchatmen konnten die vielen Teilnehmer an den Stempelstellen in Bickelsberg, beim TSV am Bürgerhaus, oder in Brittheim beim Turmstüble. In Leidringen gab es zwei Stempelstellen beim Gasthaus Sonne und auf dem Sportgelände der Spielvereinigung.

In Isingen luden die Sportfreunde zur Bewirtung mit Stempelstelle ein, und in Heiligenzimmern wurde die Stempelkarte am Gasthaus Ochsen abgestempelt.

Die Wanderfreunde in Täbingen hatten ihre Stempelstelle beim Bürgerhaus aufgestellt. Zudem luden sie zu geführten Nordic-Walking-Touren ein, und viele machten mit.

Eine Aufwärmgymnastik gab es um 10 Uhr zudem auch für die Erststarter auf dem Sportplatz Täbingen. Eine weitere Stempelstelle war vor dem Rathaus in Rosenfeld eingerichtet. Die Bewirtung übernahmen der SV Rosenfeld, der Radlertreff der Brauerei Lehner/Imnauer Fürstenquelle und der Schwäbische Albverein.

Neben dem sportlichen Angebot zum Radtag stand zudem eine Führung durch das Ofenplattenmuseum im Fruchtkasten auf dem Programm. Am Abend wurde ein Cross-Rad verlost. Um es gewinnen zu können, musste man einige Stadtteile angefahren und einige Stempel gesammelt haben.

Quelle: Schwarzwälder Bote vom Mo 10.09.2007