Angelsportverein Täbingen
Lobende Worte und viele Geschenke
Rosenfeld-Täbingen. Petri Heil dem Angelsportverein Täbingen: Einen dicken Fisch zogen die Angler vom Heuberg mit der Feier zum 25. Vereinsgeburtstages an Land.
Mit Gratulationscour, Ehrungen, Fischgerichten, mit Glücksrad, Geselligkeit, Disco und Musik war das Jubiläum ein weiterer Höhepunkt in der Erfolgsgeschichte des kleinen Vereins. Gleich der Auftakt in der festlich dekorierten Turnhalle ließ aufhorchen. Die Jagdhornbläser des Hegerings Rosenfeld spielten auf, und die mit viel Lob und Geschenken untermalten Glückwünsche von Bürgermeister Thomas Miller, Ortsvorsteher Erhardt Sautter und dem eigens vom Bodensee angereisten Präsidenten des Landesfischereiverbandes Südwürttemberg-Hohenzollern, Wolfgang Willar, wurden durch langen Beifall der Geburtstagsgäste anerkannt.
An die vergangenen 25 Jahren erinnerte Vorsitzender Erwin Keck. Danach verfügte der Täbinger Angelsportverein bei seiner Gründung zwar über neun begeisterte Sportangler, aber über kein eigenes Gewässer. Doch private Bürgschaften und viele freiwillige Arbeitsstunden verhalfen alsbald zum Bau des Kohlbrunnenweihers, ein "sehenswertes Kleinod", wie mit Ortsvorsteher Erhardt Sautter auch viele Besucher schwärmten. Später kamen eine Gerätehütte und drei Biotope dazu. Heute hat der Verein 17 Mitglieder.
Schon 1989 begann der Verein mit dem Aufbau einer Jugendgruppe. Der Nachwuchs erhielt sein eigenes Domizil, als im gleichen Jahr das ehemalige Gemeinde-Kühlhaus zu einem Vereinsheim ausgebaut und 2006 durch einen Holzanbau erweitert wurde.
"Der Verein fördert die Gemeinschaft im Dorf", sagte Ortsvorsteher Sautter in seiner Laudatio. Eine weitere Tugend des Vereins unterstrich Bürgermeister Miller, als er an das erste Miteinander aller drei Rosenfelder Angelvereine im Rahmen der 750-Jahr-Feier erinnerte. Die Anerkennung der ehrenamtlichen Arbeit der "Frontmänner" seit Vereinsgründung bekräftigte Präsident Willar mit der Überreichung einer Urkunde und der silbernen Ehrennadel des Landesverbandes an den seit 1984 amtierenden Vorsitzenden Erwin Keck, an Gewässerwart Walter Blocher, Ausschussmitglied Eugen Keck und Kassier Werner Hauschulz. Die Vereinsehrennadel erhielten die Gründungsmitglieder Julius Schneider, Willi Weißgerber, Anton Andris und Helmut Braun, während ein weiteres Dankeschön in Form von Blumen den hinter den Kulissen wirkenden Ehefrauen galt.
Die Angelsportvereine von Leidringen, Heiligenzimmern, Irslingen und Rotenzimmern überbrachten Glückwünsche und Geschenke. Für die musikalische Umrahmung sorgte Hans Zeller. Der erste Festtag ging mit einer Disco erst zu später Stunde zu Ende.
Quelle: Schwarzwälder Bote vom Mo 18.06.2007
Zugehörige Fotogalerie:
25 Jahre Angelsportverein Täbingen e.V. am 16. Juni 2007