Männergesangverein / Ein besonderer Abend
Theaterspieler laufen zur Höchstform auf
![]() |
Viel zu Lachen gab es bei der Theateraufführung am Wochenende in Täbingen. |
Theaterspiel vom Feinsten präsentierten die Laienspieler des Männergesangvereins Täbingen. In dem Lustspiel in drei Akten „Traue keinem Opa" hatten die Zuschauer in der vollbesetzten Festhalle viel zu lachen.
TÄBINGEN • Vorsitzender Hermann Sautter begrüßte nach einem Gesangvortrag des Männerchores unter der Leitung von Fritz Arnold auch viele Gäste aus den Nachbarorten. Seit mehreren Jahrzehnten spielt der Männergesangverein Theater.
Auch im neuen Stück gab es natürlich erstmal Turbulenzen: Der rüstige Opa Maximilian Finger (Lothar Sautter) hatte einen sehr freundschaftliche Verbindung zu seiner Enkelin Conny Finger (Sibille Strauch). Sehr problematisch war seine Verbindung zu den beiden Schwiegertöchter Klara Finger (Viola Schwille) und Anni Finger (Gisela Wittmann). Da sich der Opa als sehr senil und schwerhörig verstellte, wollte man ihn ins Altersheim abschieben. Seine beiden Söhne Franz Finger (Peter Fischer.) und Anton Finger (Martin Völkle) kamen aber nur selten zu Wort bei ihren temperamentvollen Frauen. Die Enkelin wollte die Abschiebung des lieb gewonnenen Opas ins Altersheim listvoll verhindern. Dabei kam die Idee ihres Freundes Markus Brandstetter (Uwe Völkle) mehr als recht. Zuletzt kam auch noch die Tante vom Freund der Enkelin Heidi Brandstetter (Helga Huonker) ins Spiel.
Nach manchem Durcheinander gab sich dann der Opa noch als sehr rüstig zu erkennen. Die Schwiegertöchter mussten letztendlich klein beigeben. Viel Beifall ernteten die Spieler für ihr prächtig einstudiertes und hervorragend aufgeführtes Stück.
Die Schauspieler durften am Ende der Vorstellung ein Geschenk vom Vorsitzenden Hermann Sautter entgegennehmen. Eine Sektbar lud auch nach der Theateraufführung zum Verweilen beim Männergesangverein ein.
Quelle: Zollern-Alb-Kurier vom Di 22.03.2005
Verfasser: Klaus May